Digitalisierung, CAD und individuelle Lösungen
So profitierten Klaes-Kunden im März & April von Schulungen vor Ort in Ahrweiler
Unsere Schulungen helfen Ihnen dabei, die Klaes Software optimal zu nutzen – praxisnah, verständlich und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Durch interaktive Übungen und individuelle Inhalte machen wir den Einstieg leicht und unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeitsprozesse nachhaltig zu verbessern. Im Februar konnten diese Firmen besonders von optimierten Abläufen und spannenden Software-Updates profitieren:
Radekon bvba 📆 04.03. - 05.03.2025
Anfang März durften wir die Firma Radekon bvba aus Belgien bei uns in Ahrweiler willkommen heißen. Im Rahmen eines gemeinsamen Termins mit unserem Anwendungstechniker Marvin Mayer stand der Aufbau und Einsatz von Klaes CAD im Mittelpunkt der Gespräche. Angesichts der stetig wachsenden Anforderungen von Kunden und Architekten gewinnen CAD-Zeichnungen zunehmend an Bedeutung. Sie bieten ein wertvolles Hilfsmittel, um Planungsdetails visuell darzustellen, frühzeitig abzustimmen und potenzielle Fehlerquellen zu minimieren.
Neben der klaren Kommunikation von Entwürfen und technischen Details bieten CAD-Zeichnungen weitere Mehrwerte:
- Präzisere Planung und Fertigung durch exakte Maße und maßstabsgetreue Darstellungen
- Effizientere Abstimmung mit Bauherren, Architekten und Montagepersonal
- Höhere Qualitätssicherung durch frühzeitige Erkennung von Kollisionen oder Unstimmigkeiten
Zöllner Fensterbau GmbH 📆 17.03.2025
BWS Fenstertechnik GmbH 📆 27.03.2025
Nachdem bereits im Februar ein erstes Treffen stattfand, bei dem die Ansprüche und Möglichkeiten von Klaes trade eingehend besprochen und analysiert wurden, hat sich der Kunde nun bewusst für den Einsatz von Klaes trade entschieden.
Wir sind überzeugt, dass dies ein wichtiger Schritt zur Prozessoptimierung und Digitalisierung im Unternehmen ist. Ein besonderer Mehrwert entsteht dadurch, dass auch der Fensterlieferant mit Klaes arbeitet – so ist ein nahtloser Austausch von Stammdaten möglich. Zudem können Anfragen und Bestellungen vollständig digital beim Lieferanten erfolgen. Für den Händler bedeutet das: keine Wartezeiten mehr auf ausgearbeitete Angebote. Gleichzeitig wird der manuelle Aufwand auf Lieferantenseite reduziert, da Angebote nicht mehr einzeln kalkuliert werden müssen. Eine klassische Win-Win-Situation für beide Seiten. Gemeinsam mit Anwendungstechniker Chanon Lindner wurde die Version, die auf den Daten des Lieferanten beruht, nun aufgebaut und auf die individuellen Bedürfnisse vom Kunden angepasst.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Kunden diese zukunftsweisende Entscheidung treffen konnten und blicken motiviert auf die nächsten Schritte der Zusammenarbeit.
Cornelius Korn GmbH 📆 01.04. - 02.04.2025
Der Besuch der Firma Cornelius Korn in Ahrweiler markierte den Startschuss für ein spannendes gemeinsames Projekt. Im Mittelpunkt stand dabei die Einrichtung und Anpassung der Combit-Listen, die im Vorfeld bereits gemeinsam über Teams vorbereitet wurden.
Ziel des Termins war es, die Erfassung und AV-Prozesse direkt in der Klaes Software detailliert zu prüfen und optimal auf die Anforderungen des Unternehmens abzustimmen. Besonderes Augenmerk lag auf der Bearbeitung komplexer Konstruktionen, da Korn hauptsächlich Fenster in die USA liefert – ein Markt mit deutlich anderen Anforderungen als in Deutschland oder Europa.
Die Schulung zeigte, dass mit Klaes professional die technischen Voraussetzungen vorhanden sind, um auch diese besonderen Elemente effizient zu planen und mit Klaes e-control zu produzieren.
Julian Schäfer Bagger und Transportarbeiten 📆 08.04.2025
Am 08. April durften wir bei Klaes einen ungewöhnlichen, aber sehr spannenden Kunden begrüßen. Während wir normalerweise mit Fensterbauern oder Händlern zusammenarbeiten, kam diesmal die Firma Julian Schäfer Bagger und Transportarbeiten aus einer ganz anderen Branche zu uns.
Aufgrund der regionalen Nähe zu Klaes und der überzeugenden Möglichkeiten entschied sich das Unternehmen für den Einsatz von Klaes trade. Dank der flexiblen Eingabe von Artikeln, Texten und Preisen lässt sich das individuelle Leistungsportfolio des Kunden problemlos mit unserer Lösung abbilden – ein weiterer Beweis für die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit von Klaes. Gemeinsam mit unserem Anwendungstechniker Julius Nickel wurde die Version eingerichtet und dem Kunden die grundlegenden Funktionen vermittelt.
Fenster-Eck S.A.R.L 📆 15.04.2025
Die Firma Fenster-Eck S.A R.L. aus Luxemburg, ein langjähriger Kunde, arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit Klaes Version 6. Nun erfolgte der Umstieg auf Version 7, um die neuen Möglichkeiten und Funktionen zu nutzen.
Gemeinsam mit unserem Anwendungstechniker Julius Nickel wurde die Migration durchgeführt. Ab sofort profitiert das Unternehmen von den Mehrwerten der neuen Version, wie zum Beispiel der Unterstützung aktueller E-Rechnungsformate.
Wir bedanken uns herzlich für das jahrelange Vertrauen und freuen uns, dass der Umstieg erfolgreich umgesetzt wurde.
Fenstertechnik Irsch GmbH 📆 24.04. - 25.04.2025
Am 24. und 25. April durften wir die Firma Irsch Fenstertechnik GmbH aus Rehlingen bei uns in Ahrweiler begrüßen. Als langjähriger Klaes-Kunde nutzte Irsch bis zum vergangenen Jahr noch die Klaes Version 6.
Nachdem im Laufe des Jahres 2024 bereits erste Mitarbeitende erfolgreich auf Version 7 umgestiegen waren, folgte nun der vollständige Umstieg – inklusive des Vertriebs, der nun ebenfalls von den vielen Mehrwerten von Klaes 7 profitiert.
Zusätzlich wurde die IT-Infrastruktur modernisiert: Durch den Einsatz eines Cloud-Servers von Systemschub sind nun Flexibilität und Zukunftssicherheit gewährleistet. Auf Basis der Preisliste des Lieferanten erfolgt nun eine automatische Preisermittlung sowie eine grafische Darstellung und Beschreibung der Elemente – ein weiterer Schritt in Richtung Effizienz und Digitalisierung.
Sie haben Interesse an einem individuellen Coaching, einem Seminar vor Ort, oder einem Web-Seminar?
Kein Problem – bei unseren Lern-Angeboten ist für jeden was dabei!